Auch nach 20 Jahren ehrenamtlicher Arbeit und 15jähriger Institutionalisierung als Verein hat unser Netzwerk bisher keine institutionelle Förderung erhalten. Die Rahmenbedingungen für Projektförderung sind inzwischen so aufwendig, dass das Netzwerk seit 5 Jahren auf öffentliche Förderanträge verzichtet. Umso mehr freuen wir uns über großzügige Menschen und Institutionen, die unsere Arbeit unterstützen. Unsere Haupt-Sponsoren sind derzeit:
für den Klassikslam:
Klavierhaus Klavins
Lionsclub Bonn-Beethoven
für das Grundschul-Sing-Projekt "Ludwig singt!"
Stiftung Bonner Musikleben
VR-Bank-Stiftung
Victor Rolff-Stiftung
In der Vergangenheit haben uns unterstützt:
- Die Kulturstiftung des Bundes
- die Stadt Bonn
- das Land Nordrhein-Westfalen
- der Sparkasse KölnBonn
- der Stiftung Bonner Musikleben
- der Fa. Bechtle IT Systems GmbH & CoKG
- der Sparda-Bank
- der IHK Bonn/Rhein-Sieg
- dem Club Bonn Siebengebirge der Soroptimist International
- Herr Dr. Michael Wüllrich
sowie zahlreichen weiteren Einzelspender
Sachleistungen in der Zusammenarbeit haben wir zu danken
der Musikschule der Stadt Bonn
dem Theater Bonn
dem Rheinhotel Dreesen
dem Aloisiuskolleg
dem LVR Landesmuseum
dem Beethovenhaus Bonn
über 500 Künstlern und Musikpädagogen
der Theatergemeinde Bonn
dem Klavierhaus Klavins
den Pflegern des Landschaftsgartens "Am blauen See"
der Drachenburg Königswinter
der Galerie Judith Andreae
Der erste Beethoven Campus Bonn im Jahr 2016 wurde maßgeblich unterstützt durch:
Die Deutsche Telekom
Soroptimist International - Club Bonn Siebengebirge
Das Unternehmen Bechtle IT SystemsGmbH & Co KG
Die Sparkasse KölnBonn
Für punktuelle und gelegentliche Unterstützung und Förderung danken wir:
dem Bonner Spendenparlament
dem Landesmusikrat Bonn
dem Palazzo Ricci Montepulciano
sowie zahlreichen Einzelspendern
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung:
info@LudwigvanB.de, Tel. 0174 185 156 8
oder spenden Sie direkt:
Netzwerk Ludwig van B. e.V.
bei der VR-Bank Bonn:
IBAN DE96 3706 9520 6108 4480 14
oder bei der Sparkasse:
IBAN DE47 3705 0198 1930 8476 19